LMV-Verhandlungen 2025

Gemeinsam mit den Bauarbeitern kämpfen wir für bessere Arbeitsbedingungen.
Trotz Erfolgen beim Lohnschutz, der Arbeitszeit und der Frühpensionierung mit 60 bleibt noch viel zu tun. Stress, lange Reisezeiten und Überstunden sind auf dem Bau Alltag – und führen immer öfter zu schweren Unfällen. Harte Arbeit muss sich lohnen! Deshalb setzen wir uns weiterhin für faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten ein.
Bauhauptgewerbe – Gemeinsam stark
Auf dem Bau sind wir besonders gut organisiert – nirgends sonst sind so viele Arbeitnehmende Mitglied einer Gewerkschaft. Dank diesem Zusammenhalt konnten wir bereits viel erreichen:
- Stärkung des Landesmantelvertrags (LMV)
- Frühpensionierung mit 60
- Sichere Mindestlöhne, 13. Monatslohn und faire Zuschläge
Der LMV schützt aktuell rund 80'000 Bauarbeiter. Ohne ihn gäbe es keine garantierten Mindestlöhne, weniger Zuschläge und 50-Stunden-Wochen wären wieder Realität.
LMV-Neuverhandlung 2025 – Jetzt mitkämpfen!
Ende 2025 läuft der aktuelle Landesmantelvertrag aus. Damit beginnt der nächste Kampf für faire Arbeitsbedingungen und anständige Löhne. Schon jetzt ist klar: Der Baumeisterverband wird versuchen, längere Arbeitstage, weniger Planbarkeit und weitere Verschlechterungen durchzusetzen.
Doch wir stellen uns dagegen. Gemeinsam können wir mehr erreichen – wie bei den letzten LMV-Verhandlungen 2022: Nach monatelangen Verhandlungen, einer grossen Demo und Protesttagen im ganzen Land konnten wir eine Lohnerhöhung und wichtige Verbesserungen durchsetzen.
Unsere Ziele:
- Höhere Löhne
- Weniger Stress & Überstunden
- Bezahlte Reisezeiten
- Mehr Sicherheit auf dem Bau
- Stabile Arbeitszeiten & bessere Planbarkeit
Harte Arbeit braucht starke Stimmen – Deine auch!
Wir kämpfen weiter – aber dafür brauchen wir Dich! Bleib informiert, mach mit und werde Teil unserer Bewegung.