Mitteilungen aus der Region Aargau-Nordwestschweiz

25.05.2024

140 Frauen der Gewerkschaft Unia haben sich zur Frauenkonferenz in Solothurn getroffen. Sie bilanzierten die Bewegung der letzten Jahre und bereiteten die zukünftigen Kämpfe vor. Die Gewerkschafterinnen einigten sich auf gemeinsame feministische Forderungen für alle Gesamtarbeitsvertrags-Verhandlungen (GAV). Zudem planen sie eine grosse Kampagne gegen geschlechtsspezifische…

mehr

23.05.2024

Am 23. Mai haben über 60 Gärtner:innen auf Einladung der Unia zusammengefunden und gemeinsam den neuen GAV für die grüne Branche in Basel-Land und Basel-Stadt gefeiert. Gemeinsam geht es vorwärts, für eine attraktive Gartenbaubranche.

mehr

01.05.2024

In Basel, Liestal, Aarau und Baden hat die Unia gemeinsam mit über 5000 Arbeitnehmenden und Verbündeten laut und fröhlich den Tag der Arbeit gefeiert. Gemeinsam haben sie stark und solidarisch höhere Löhne und niedrigere Prämien gefordert. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für die Lohndemo im Herbst.

mehr

17.04.2024

Heraus zum 1. Mai 2024! Die Unia will auf den Strassen ein deutliches Zeichen setzen für mehr Lohn – denn die Löhne sind zu tief und hinken steigenden Ausgaben, etwa für Krankenkassen und Mieten, hinterher.

mehr

16.04.2024

Während die Löhne stagnieren, steigen die Lebenskosten immer weiter. Diesen Herbst setzen wir gemeinsam ein starkes Signal für die Lohnverhandlungen: Wir wollen Lohnerhöhungen. Jetzt!

mehr