Hitze/Schlechtwetter auf dem Bau

Petition der Bauarbeiter und Poliere
Es wird immer schneller gebaut und weil Bauherren immer engere Termine verlangen, wird oft auch bei gefährlichem Schlechtwetter oder Gluthitze gearbeitet. Je schlechter die Arbeitsbedingungen, desto höher ist das Unfallrisiko. Die Bauarbeiter verlangen, dass ihre Rechte und ihre Gesundheit zu jedem Zeitpunkt respektiert werden:
1. Der Landesmantelvertrag (LMV) muss eingehalten werden: Die Gesundheit der Bauarbeiter darf nicht in Gefahr sein und die Arbeit muss bei Schlechtwetter und Hitze umorganisiert oder gar eingestellt werden (LMV Artikel 28). Die Bauarbeiter müssen mitentscheiden können.
2. Bei Einstellung der Arbeit wegen Hitze/Schlechtwetter müssen Baufirmen die Termine anpassen. Die SIA-Norm 118 muss eingehalten werden, d.h. dass bei Einstellung der Arbeit die Baufirmen ihre Termine anpassen dürfen. Es darf keine Konventionalstrafe ausgesprochen werden.
3. Der Lohnersatz muss fair sein und weniger Bürokratie bei der Schlechtwetterversicherung.
4. Klare Kriterien für die Einstellung der Arbeit bei Schlechtwetter müssen eingeführt werden.
________________________________________________________________________________________
Gut zu wissen
Baufirmen dürfen bei unausweichlichen Ausfallstunden die verlorene Zeit nicht auf die Bauarbeiter abwälzen, d.h. die Ausfallstunden müssen bezahlt oder entsprechend kompensiert werden:
| |
| |
| |
| |
| |
|
Je mehr Bauarbeiter und Poliere in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir. Es braucht auch dich!