Aktuelle Mitteilungen aus der Region Aargau-Nordwestschweiz
18.11.2019
Die Arbeitgeber*innen greifen den Mindestlohn für die Plattenleger*innen in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft an. Sie wollen das minimale… mehr
15.11.2019
Mittags- und 9-Uhr-Pausen wie auch Autofahrten während der Arbeit müssen bezahlt werden – das fordern die Bauarbeiter*innen beider Basel und rufen… mehr
10.09.2019
Bereits im nächsten Jahr könnte die Mindestlohn-Initiative zur Abstimmung kommen. Der Regierungsrat Basel-Stadt sieht keine Hindernisse, das Anliegen… mehr
04.09.2019
Die Reallöhne in der Baubranche entwickeln sich schlecht, trotz stetig steigendem Umsatz. Die Basler Bauarbeiter*innen fordern einen grösseren Anteil… mehr
27.06.2019
Auf den Baustellen wird die Arbeit bei der aktuellen Hitzewelle deutlich anstrengender und gefährlicher. Die hohen Temperaturen erfordern spezielle… mehr
19.06.2019
General Electric hat erneut eine Massenentlassung angekündigt. Dieses Mal lässt das Unternehmen 450 Mitarbeitende über die Klippe springen – die… mehr
14.06.2019
Zahlreiche Betriebe in der Region Aargau-Nordwestschweiz haben heute die Arbeit niedergelegt und protestieren gegen die Lohnungleichheit. Nach knapp… mehr
05.06.2019
Die Unia Aargau-Nordwestschweiz und die Baselbieter Branchenverbände setzen sich für starke Kontrollen auf den Baustellen im Kanton ein. Das… mehr
25.04.2019
Mit einem Riesentransparent fordern die Unia-Frauen heute – 50 Tage vor dem Frauen*streik – endlich Gleichberechtigung. Die Protestbewegung wächst,… mehr
Gewinnübergabe Wettbewerb Equal Pay Day: Einmal Lohnungleichheit ausgleichen reicht noch lange nicht
09.04.2019
Sechs Frauen, die am Equal-Pay-Day-Wettbewerb der Unia Aargau-Nordwestschweiz mitgemacht haben, haben bei der Übergabe des Hauptpreises erklärt,… mehr