1. Mai 2025 - Löhne statt Grenzen schützen
Am 1. Mai 2025 ruft die Unia AG-NWS zu Demonstrationen in Basel, Aarau, Liestal und Baden auf. Unter dem Motto: Löhne statt Grenzen schützen fordern wir höhere Löhne, bezahlbare Krankenkassenprämien und faire Arbeitsbedingungen.
Während Konzerne Rekordgewinne erzielen, geraten viele Arbeitnehmende unter Druck – durch stagnierende Löhne, steigende Lebenshaltungskosten und unsichere Jobs. So darf es nicht weitergehen. Die Unia macht sich stark für eine Politik, die entlastet statt belastet – mit gerechten Löhnen, verlässlicher sozialer Sicherheit und echtem Respekt für die Arbeit, die unsere Gesellschaft zusammenhält!
Programmübersicht
Basel-Stadt
- 11:00 Uhr Demo am Messeplatz
- 12:00-17:00 Uhr Musik, Reden und Verpflegungsstände am Barfüsserplatz
Redner:innen:
- Joël Lier & Lucien Robischon (Gewerkschaftsbund beider Basel)
- Seyhan Karakuyu (Referendum gegen die Änderung des Standortförderungsgesetzes)
- Melanie Eberhard (Pharma für Alle)
- Maria Ioana Schäfer (SP Basel-Stadt)
- Anina Ineichen (Grüne Basel-Stadt)
Basel-Land - Liestal
- 14:00 Uhr Demo. Treffpunkt am am Bahnhof (neben der Post)
- 15:00 Uhr Festwirtschaft mit Redebeiträgen und Musik an der Rathausstrasse
Redner:innen:
- Joël Lier & Lucien (Gewerkschaftsbund beider Basel)
- Cédric Wermuth (Nationalrat SP Schweiz)
- Philipp Schoch (Grüne BL)
- Lorena Zanoni (JGB)
- Janine Oberli (JUSO Basel-Landschaft)
Aarau
- 17:15 Uhr Besammlung am Bahnhofplatz
- 17:30 Uhr Demo durch die Stadt
- 18:15 Uhr Feier und Reden in der Markthalle
- 19:00 Uhr Musik von Lasla Guzzi
Baden
- 14:10 Uhr Demo
Sei dabei und setze ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit!