Respekt, mehr Lohn, mehr Zeit - Frauenstreik 2023
2019 nahmen eine halben Million Frauen am Frauenstreik teil. Gegenseitig zeigten sie sich Solidarität und sicherten sich Unterstützung zu. Trotz des grossen Frauenstreiks 2019 stehen Frauenrechte durch bürgerliche Politiker:innen unter Druck. Daran ändert auch die «Frauenwahl 2019» nichts. Die AHV21-Reform war ein skandalöser Angriff auf Frauen, die eh schon von tiefen Renten betroffen sind. Das macht Frauen in der Schweiz zu Recht wütend.
Dazu kommt: Frauen arbeiten häufig in Berufen mit tiefen Löhnen (Detailhandel, Gastronomie, Reinigung, private Pflege oder in gewissen Industrieberufen). Frauenarbeit wird im Vergleich zur Männerarbeit weniger hoch bewertet und schlecht bezahlt. Und obwohl die Pandemie die eminent wichtige Arbeit der essenziellen Berufe für die Grundversorgung der Schweiz sichtbar machte, hat sich an den prekären Arbeitsbedingungen nicht viel geändert. Zu Unrecht: Frauenberufe sind gute Berufe und verdienen Anerkennung! Deshalb rufen wir am 14. Juni 2023 auf zu einem neuen grossen Frauenstreik!
Das Programm in Basel:
10.30 Uhr | Versammlung am Theaterplatz |
10.45 | Kinderwagen/Rollstuhl/Rollator-Demo (Theaterplatz) |
10.46 Uhr | Aufruf & Manifest |
11.30 – 14.00 Uhr | Mittagessen & Getränke auf Spendenbasis für Erdbebenopfer Türkei/Syrien (Getränke bis zur Demo um 17.30 Uhr) |
13.33 Uhr | Aktion Gender Overall Earnings Gap |
14.00 – 16 Uhr | Konsumstreik – wir tauschen: Essen, Kleider, Bücher, Ideen – bring & hol! |
15.24 Uhr | Aktion Equal Pay Hour |
16.30 – 17.30 Uhr | Reden, Musik & Tanz |
17.30 Uhr | Demo Start |
Das Programm in Liestal:
11.00 – 15.00 Uhr | Redebeiträge, Musik, Mittagessen und Basteln für die Demo (Rathausgasse Liestal) |
16.00 Uhr | Besammlung der Baselländerinnen (Bahnhof Basel SBB) |
Möchtest Du mehr erfahren? Möchtest du am Frauenstreik 2023 teilnehmen und dich für eine sozialere und gerechtere Gesellschaft engagieren? Dann melde dich per E-Mail an aktiv.ag-nws@unia.ch, erfahre mehr und folge uns auf den sozialen Medien. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine Unia Aargau-Nordwestschweiz